SWZ.at

Ortsauswahl

  • Seenverzeichnis
  • Segelschulen & Verleih
  • Segel- & Yachtclubs
  • Wetterlexikon
  • FAQ
  • uwz.at
  • wetter.tv
  • Segelwetter Österreich
  • Aktuelle Wetterlage
  • Messwerte
Wetterlexikon

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

  • GALILEI-THERMOMETER
  • GAS(ZUSTANDS)GLEICHUNG
  • GEBIRGSKLIMA
  • GEBIRGSWELLE
  • GEFRIERENDER REGEN
  • GEFRIERPUNKT
  • GEGENDÄMMERUNG
  • GEGENPASSAT
  • GEGENSTRAHLUNG
  • GELÄNDEKLIMATOLOGIE
  • GEMÄSSIGTE BREITEN
  • GENESE
  • GENUA-ZYKLONE / GENUA-TIEF
  • GEOPOTENTIAL
  • GEOSTROPHISCHER WIND
  • GEWITTER
  • GEWITTERBÖE
  • GEWITTERHAFT
  • GEWITTERTRÄCHTIG
  • GEWITTERWOLKE
  • GEZEITEN
  • GFS
  • GHIBLI
  • GIBLI
  • GISCHT
  • GLASHAUSEFFEKT
  • GLATTEIS
  • GLETSCHERWIND
  • GLOBALE ZIRKULATION
  • GLOBALSTRAHLUNG
  • GLORIE
  • GMT
  • GOES
  • GOLFSTROM
  • GRADIENTKRAFT
  • GRASMINIMUM
  • GRAUPEL
  • GRENZSCHICHT
  • GRENZSCHICHTBEWÖLKUNG
  • GRENZSCHICHTMETEOROLOGIE
  • GRIESEL
  • GROSSWETTERLAGE
  • GRUNDSCHICHT
  • GRÜNER BLITZ
  • GRÜNER STRAHL

GALILEI-THERMOMETER

Bei diesem Thermometertyp schwimmen einige Tauchkörper (mit gefärbtem Wasser gefüllte Glaskugeln) in einem zylindrischen, mit einem klaren Kohlenwasserstoff gefüllten Glasgefäß. Der Kohlenwasserstoff dehnt sich bei Erwärmung aus, somit lässt der Auftrieb der Glaskugeln nach und sie sinken. Da die Kugeln mit einer leicht unterschiedlichen Menge Wasser gefüllt sind, sinkt jede bei einer anderen Temperatur, diese ist auf dem Metallanhänger der jeweiligen Kugel eingraviert. Die unterste der oben schwimmenden Kugeln gibt schließlich die aktuelle Temperatur an.

Wetterfilme & Unwetterwarnungen

Regenradar

Regenanimation

Blitzradar

Blitzanimation

Windanimation

Windanimation

Unwetterzentrale

Unwetterzentrale

UBIMET GmbH

 


Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | AGB | Seite weiterempfehlen