SWZ.at

Ortsauswahl

  • Seenverzeichnis
  • Segelschulen & Verleih
  • Segel- & Yachtclubs
  • Wetterlexikon
  • FAQ
  • uwz.at
  • wetter.tv
  • Segelwetter Österreich
  • Aktuelle Wetterlage
  • Messwerte
Wetterlexikon

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

  • INDIAN SUMMER
  • INDUSTRIESCHNEE
  • INNERTROPISCHE KONVERGENZZONE (ITC)
  • INSELKLIMA
  • INVERSION
  • IRISIERENDE WOLKEN
  • ISALLOBAREN
  • ISLANDTIEF
  • ISOBARE
  • ISOHYPSE
  • ISOTHERME
  • ITALIENTIEF

ISLANDTIEF

Ein beständiges Tiefdruckgebiet im Nordatlantik im Bereich von Island, welches für das Wetter in Europa von großer Bedeutung ist und dem Westen und Nordwesten des Kontinents den Großteil seines Jahresniederschlags bringt. Das Islandtief entsteht durch das Aufeinandertreffen von kalter Polarluft aus Neufundland und Grönland mit warmen Luftmassen im Bereich des Golfstroms.

Wetterfilme & Unwetterwarnungen

Regenradar

Regenanimation

Blitzradar

Blitzanimation

Windanimation

Windanimation

Unwetterzentrale

Unwetterzentrale

UBIMET GmbH

 


Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | AGB | Seite weiterempfehlen