SWZ.at

Ortsauswahl

  • Seenverzeichnis
  • Segelschulen & Verleih
  • Segel- & Yachtclubs
  • Wetterlexikon
  • FAQ
  • uwz.at
  • wetter.tv
  • Segelwetter Österreich
  • Aktuelle Wetterlage
  • Messwerte
Wetterlexikon

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

  • MACROBURST
  • MAMMATUS
  • MARETTA
  • MARITIM / MARITIMES KLIMA
  • MARTINI-SOMMER
  • MASKIERTE KALTFRONT
  • MEDIOCRIS
  • MEDITERRANES KLIMA
  • MEDIZIN-METEOROLOGIE
  • MEERESKLIMA
  • MEERESNEBEL
  • MERIDIONAL (ZIRKULATION)
  • MESOSPHÄRE
  • ME(S)Z
  • METEOROLOGE/METEOROLOGIN
  • METEOROLOGIE
  • METEOSAT
  • MICROBURST
  • MILD
  • MILLIBAR
  • MISCHFRONT
  • MISCHWOLKEN
  • MISTRAL
  • MITTAGSREGEN
  • MITTELHOHE WOLKEN
  • MITTELWIND
  • MITTERNACHTSSONNE
  • MITTLERE BREITEN
  • MOAZAGOTL-WOLKEN
  • MODELLTOPOGRAPHIE
  • MONSUN
  • MULTIZELLE

METEOROLOGIE

Die Meteorologie ist die Physik der Atmosphäre und befasst sich mit den physikalischen und chemischen Vorgängen in der Erdatmosphäre und ihren Wechselwirkungen mit der Erdoberfläche. Die Meteorologie wurde vom griechischen Philosophen Aristoteles (384-322 v. Ch.) begründet.

Wetterfilme & Unwetterwarnungen

Regenradar

Regenanimation

Blitzradar

Blitzanimation

Windanimation

Windanimation

Unwetterzentrale

Unwetterzentrale

UBIMET GmbH

 


Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | AGB | Seite weiterempfehlen