SWZ.at

Ortsauswahl

  • Seenverzeichnis
  • Segelschulen & Verleih
  • Segel- & Yachtclubs
  • Wetterlexikon
  • FAQ
  • uwz.at
  • wetter.tv
  • Segelwetter Österreich
  • Aktuelle Wetterlage
  • Messwerte
Wetterlexikon

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

  • RADAR / RADAR-ECHO
  • RADIOSONDE
  • RANDTIEF
  • RAUREIF
  • REGEN
  • REGENMESSER
  • REGENSCHATTEN
  • REGENTAG
  • REGNERISCH
  • REIF
  • REIZKLIMA
  • RELATIVE FEUCHTE / RELATIVE FEUCHTIGKEIT
  • RESUBLIMATION
  • RETROGRAD
  • ROLL CLOWD
  • ROSSBREITEN
  • ROSSBY-WELLEN
  • ROTATIONSACHSE
  • RÜCKSEITENWETTER
  • RUHIGES WETTER

RÜCKSEITENWETTER

Als Rückseitenwetter bezeichnet man das typische Wettergeschehen, welches sich nach dem Durchgang einer Kaltfront einstellt. Es ist geprägt durch rasch wechselnde Bewölkung mit Schauern und Gewittern, wobei gerade in deren Umfeld auch böig auffrischender Wind auftritt. Darüber hinaus ist die einfließende kältere Luftmasse arm an Aerosolpartikeln und damit die Fernsicht gut.

Wetterfilme & Unwetterwarnungen

Regenradar

Regenanimation

Blitzradar

Blitzanimation

Windanimation

Windanimation

Unwetterzentrale

Unwetterzentrale

UBIMET GmbH

 


Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | AGB | Seite weiterempfehlen