SWZ.at

Ortsauswahl

  • Seenverzeichnis
  • Segelschulen & Verleih
  • Segel- & Yachtclubs
  • Wetterlexikon
  • FAQ
  • uwz.at
  • wetter.tv
  • Segelwetter Österreich
  • Aktuelle Wetterlage
  • Messwerte
Wetterlexikon

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

  • Z
  • ZENITALREGEN
  • ZENTRIFUGALKRAFT / ZENTRIPETALKRAFT
  • ZIRKULATION
  • ZIRKUMZENITALBOGEN
  • ZIRREN
  • ZONAL (ZIRKULATION)
  • ZONDA
  • ZUGGESCHWINDIGKEIT
  • ZUGSTRASSEN
  • ZUSAMMENSTRÖMEN
  • ZWISCHENHOCH
  • ZYKLOGENESE
  • ZYKLOLYSE
  • ZYKLON
  • ZYKLONAL
  • ZYKLONE
  • ZYKLONENFRIEDHOF
  • ZYKLONENFAMILIE
  • ZYKLOSTROPHISCHER WIND

ZUGGESCHWINDIGKEIT

Die Verlagerungsgeschwindigkeit eines Tiefs wird meist von der Höhenströmung bestimmt. Auch Gewitterzellen werden von der Höhenströmung beeinflusst, sie verlagern sich aber auch, in dem sie in ihrer Umgebung Hebung oder Absinken begünstigen. So kann das Gewitter seitlich aus der Strömung ausscheren, sich schneller oder langsamer als diese verlagern und im Extremfall sogar gegen die Höhenströmung ziehen.

Wetterfilme & Unwetterwarnungen

Regenradar

Regenanimation

Blitzradar

Blitzanimation

Windanimation

Windanimation

Unwetterzentrale

Unwetterzentrale

UBIMET GmbH

 


Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | AGB | Seite weiterempfehlen