SWZ.at

Ortsauswahl

  • Seenverzeichnis
  • Segelschulen & Verleih
  • Segel- & Yachtclubs
  • Wetterlexikon
  • FAQ
  • uwz.at
  • wetter.tv
  • Segelwetter Österreich
  • Aktuelle Wetterlage
  • Messwerte
Wetterlexikon

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

  • Z
  • ZENITALREGEN
  • ZENTRIFUGALKRAFT / ZENTRIPETALKRAFT
  • ZIRKULATION
  • ZIRKUMZENITALBOGEN
  • ZIRREN
  • ZONAL (ZIRKULATION)
  • ZONDA
  • ZUGGESCHWINDIGKEIT
  • ZUGSTRASSEN
  • ZUSAMMENSTRÖMEN
  • ZWISCHENHOCH
  • ZYKLOGENESE
  • ZYKLOLYSE
  • ZYKLON
  • ZYKLONAL
  • ZYKLONE
  • ZYKLONENFRIEDHOF
  • ZYKLONENFAMILIE
  • ZYKLOSTROPHISCHER WIND

ZWISCHENHOCH

Zone relativ hohen Luftdrucks zwischen zwei Tiefdruckgebieten. Es sorgt für eine meist rasche, aber nur kurzzeitige Aufheiterung nach dem Durchgang einer Kaltfront oder Okklusion. Abhängig von der Verlagerungsgeschwindigkeit der Tiefs dauert diese Phase ruhigen Wetters nur einen Tag oder sogar weniger. Wirkt das Zwischenhoch genau in der Nacht, ist auch im Sommerhalbjahr oft mit sehr niedrigen Temperaturen zu rechnen. Der Begriff "Zwischentief" wird nicht verwendet.

Wetterfilme & Unwetterwarnungen

Regenradar

Regenanimation

Blitzradar

Blitzanimation

Windanimation

Windanimation

Unwetterzentrale

Unwetterzentrale

UBIMET GmbH

 


Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie | AGB | Seite weiterempfehlen